Vergangene Veranstaltungen

Mad Pride 2022

  Die Nationale Mad Pride 2022 findet am Samstag, 18. Juni 2022 in Bern statt; mit einem Umzug durch die Berner Altstadt und mit anschliessendem Fest auf dem Bundesplatz. Weitere[...]

Find out more »

Fachseminar «(Selbst-)Stigmatisierung als Krankheits- und Therapiefolge überwinden»

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Verein EX-IN Schweiz und dem Verein Trialog und Antistigma Schweiz Menschen, die psychische Erschütterungen mit Inanspruchnahme von psychiatrischen Dienstleistungen erlebt haben, erfahren oft gesellschaftliche Diskriminierung und werden häufig verfolgt von Gefühlen der[...]

Find out more »
CHF220
Campus Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133
Bern,
Google Karte anzeigen

1. Peer-Tagung

Die Tagung bietet Peers aus der ganzen Schweiz eine Austausch- und Vernetzungsmöglichkeit und soll den Bedarf an Weiterbildung klären. Es geht vor allem um folgende Fragestellungen: Was braucht es, damit[...]

Find out more »
30 CHF
Paulus Akademie Zürich, Pfingstweidstrasse 28
Zürich, Zürich 8005 Schweiz
Google Karte anzeigen

10 jähriges Jubiläum von EX-IN Schweiz (ehemals EX-IN Bern)

Fachtagung mit Andreas Knuf muss verschoben werden, Datum und Einladung folgen Leider können wir unsere Fachtagung anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums nicht wie geplant stattfinden lassen. Ein neues Datum samt Einladung[...]

Find out more »

Mitgliederversammlung von EX-IN Schweiz

Neuer Termin und Einladung Wir haben einen neuen Termin für unsere Mitgliederversammlung finden können und laden alle Mitglieder hierzu herzlich ein.Nähere Informationen können dem angehängten Flyer entnommen werden. Flyer Einaldung[...]

Find out more »
Campus Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133
Bern,
Google Karte anzeigen

7. Sozialpsychiatrisches Kolloquium

Thema:Vor- und Nachteile von Neuroleptika im langfristigen VerlaufPriv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Jann E. Schlimme Wichtiger Hinweis Die Veranstaltung wird nicht wie geplant als Plenarveranstaltung im Berner Bildungszentrum Pflege stattfinden.Stattdessen[...]

Find out more »

«Erfahrungsfokussierte Beratung (EFC) bei Stimmenhören »

EFC -Experience Focussed Counselling Die erfahrungsfokussierte Beratung (EFC -Experience Focussed Counselling) bei Stimmenhörenden basiert auf den Einsichten der internationalen Stimmenhörbewegung. Bei EFC liegt der Fokus auf der Vermittlung eines recovery-orientierten Ansatzes für Menschen ohne und[...]

Find out more »
CHF 190
Campus Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133
Bern,
Google Karte anzeigen

Genesungswege gehen!

Was fördert und fordert eine genesungs-/ recovery- orientierte Begleitung von Menschen mit seelischen Erschütterungen wirklich?

Ron Coleman & Karen Taylor (UK) bieten seit vielen Jahren recovery-orientierte Genesungsprogramme für Menschen mit seelischen Erschütterungen an. Ihr beeindruckendes Erfahrungswissen, ihre internationale Vernetzung und ihr Engagement für eine menschliche und hoffnungsvolle Genesungsbegleitungen, macht sie zu herausragenden Referenten für eine fachkompetente Auseinandersetzung zum Thema "Recovery".

Find out more »
CHF 250
Campus Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133
Bern,
Google Karte anzeigen

Fachseminar: Gesundheitseinschränkende Spannungszustände bis hin zu Selbstverletzendem Verhalten durch Methoden der Emotionsregulation angehen

Spannungszustände –Emotionsregulation Was sind förderliche Interventionen bei starken Anspannungen und Emotionen? Wie kann Emotionsregulation erfolgen? Dieses Fachseminar bietet interessierten Personen aus dem Gesundheitswesen aller Funktionsstufen die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Fach-und Betroffenenperspektiven.

Find out more »
CHF190
Campus Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133
Bern,
Google Karte anzeigen

Leserreihe «Spannungsfelder in der Psychiatrie»

Am 3. Dezember von 18:00 – 19:00h liest Momo Christen aus ihrer 2017 erschienen Biografie vor. Die Lesung ist Teil der Leserreihe «Spannungsfelder in der Psychiatrie», welche in der Bibliothek[...]

Find out more »
Eintritt frei
Campus Bildungszentrum Pflege, Freiburgstrasse 133
Bern,
Google Karte anzeigen
Nach oben