Sitemap
Seiten
- Begrifflichkeiten
- Bewerbungsverfahren
- Downloads
- Entstehung
- Erfahrungsberichte
- Evaluationsberichte EX-IN Weiterbildung
- Fachliteratur
- Grüezi
- Impressum
- Informationsveranstaltung
- Links
- Medienpräsenz
- Mitgliedschaft
- News
- Peer registrieren
- Peer suchen
- Peerpool
- Sitemap
- Über die individuelle Erfahrung hinauswachsen
- Über uns
- Unsere aktuelle Weiterbildung
- Veranstaltungskalender
- Vergangene Veranstaltungen
- Weiterbildung EX-IN Schweiz
- Weiterbildungsleitung
News
- Peer suchen
- Praxisempfehlungen zur Anstellung von Peers in Institutionen
- Stellungnahme zum Infokasten über Schizophrenie im Artikel „Das Porträt eines Stimmenhörers“
- Kanal 9 -Sendung FOKUS vom 31.11.2018
- Schweizer Fernsehen 10 vor 10
- Beitrag: Peer Arbeit in der Psychiatrie
- Neuer Artikel: Die Mutmacherin
- Leitungswechsel
- Neuer Artikel: Herausforderung Depression
Veranstaltungen
- 10 jähriges Jubiläum von EX-IN Schweiz (ehemals EX-IN Bern)
- 7. Sozialpsychiatrisches Kolloquium
- Mitgliederversammlung von EX-IN Schweiz
- Genesungswege gehen!
- «Erfahrungsfokussierte Beratung (EFC) bei Stimmenhören »
- Fachseminar: Gesundheitseinschränkende Spannungszustände bis hin zu Selbstverletzendem Verhalten durch Methoden der Emotionsregulation angehen
- Leserreihe «Spannungsfelder in der Psychiatrie»
- Better Days – Bessere Tage
- «Mut und Angst»
- Berner Aktionstage psychische Gesundheit
- Fachseminar «Spannungszustände – Emotionsregulation»
- Recovery: Was wirkt?
- Kinder in familiären Belastungssituationen
- HSP – Kongress
- 2. Soundingboard mit Patient(inn)en zum Lehrplan 2020 im Bachelorstudiengang Pflege
- Peers in der Praxis – Beispiele aus der Arbeitswelt und Gesundheitsinstitutionen
- MUT-TOUR Schweiz 2017
- Trialog Depression- Trialogisches Seminar zum Thema Depression
- Peers in der Praxis –ein Paradigmenwechsel?
- Peers in der Praxis –ein Paradigmenwechsel?
- Wir sind die Stimme
- Berner Aktionstage Psychische Gesundheit zum Thema Kinder und Jugendliche
- Darüber reden – Psychische Gesundheit betrifft jedes Familienmitglied
- Symposium «Patientenbeteiligung» in der Gesundheits-Forschung und -Lehre – Quo vadis?
- Symposium Neuroleptika Reduzieren und Absetzen